Wir schreiben das Jahr 2001. Die Red Hot Chili Peppers sind bei mir die Nummer 1 was Musik angeht. Mich begeisterte einfach nur das Gitarrenspiel von John Frusciante. Er war für mich ein Gott an der Gitarre. Man konnte ihn nicht imitieren. Es dauert auch gar nicht lange, da hab ich rausbekommen das, Kollege Frusciante auch Soloalben hat. Zu diesem Zeitpunkt Brachte er grad sein drittes raus. "To Record Only Water For Ten Days". Ich bekam die Scheibe zu meiner Jugendweihe und ich konnte nichte mehr aufhören diese zuhören. Genial die Musik. Im Rostocker Pressezentrum hab ich mir dann das zweite Werk von ihm bestellt. Angekommen ist eine Wocher Später aber sein Erstes. "Niandra Lades And Usually Just A T-Shirt". Ich gab mich zufrieden mit der CD, die in so einer komischen braunen Papphülle ist. Die aufmachung hat mir damals nicht sonderlich gefallen. So trist. Und wer soll diese Frau auf dem Cover sein? Später hab ich raus gefunden, das es sich um Mr. Frusciante handelt. Unten rechts auf dem Cover steht "To Clara", Clara ist die Tochter von dem Peppers Bassisten Flea. Nur mal als Info. Kommen wir jetzt mal zur Musik! Man merkt schnell das es sich hierbei um ein LoFi-Produkt handelt. Einen 4-Spurrekorder, mehr hat er nicht benötigt um dieses Album aufzunehmen. Vorher muss man betonen,das es sich hier um 2 Alben in einem handelt. John hatte damals ein großes Output, das er die Länge einer CD komplett ausnutzte. Das erste Album ist also "Niandra". "As Can Be" macht den Anfang mit einem schönen Gitarrenintro. Das wird auch das Hauptinstrument bleiben auf der Platte. Man hört nur vereinzelt Klavier und Klarinette raus. Es geht dann immer schön weiter, mit noch schönerer Gitarrenmusik. "Curtains" ist sogar eine Ballade. Der Song kommt nur mit Klavier aus. Johns Stimme überzeuigt voll und ganz. Viele sagen das er nicht der beste Sänger ist. Ist er auch nicht, aber es passt halt alles gut zusammen. "Mascara" - ein geschrammelter Akustiksong hört auf mit den Zeilen "I´ve been insane when the time is slow." und "Been Insane" beginnt mit den Worten "I´ve been insane when the time is slow." . Auf sowas einfaches würde ich niemals kommen. Mein Username Saschainsane hab ich übrigens nach dem Lied "Been Insane" benannt. ;) Die erste Hälfte des Albums Sind Song mit Struktur und Texten und die zweite Hälfte bilden instrumentale Stücke, welche mir persönlich noch viel besser gefallen. Es gibt 13 Lieder auf "Usually Just a T-Shirt" Untitled 1 bis Untitled 13. "Untitled 2" ist gleich ein Höhepunkt. So ein Instrumental hab ich noch nie gehört und ich hab bis jetzt auch keins mehr gehört das so wunderschön wie dieses Stück ist. Ein Gitarrenmeisterwerk ist zum Beispiel auch "Untitled 6". Auf dieser CD verbirgt sich auch mein Lieblingssong ever! "Untitled 11" oder "Sold A Hole To A Disaster" wie er von Fans benannt wurde. Ich kann nicht genau beschreiben warum ich in so gut finde, ich kann nur sagen das ich ihn gut finde. Meiner Meinung nach ist dieses Album das beste was ich je gekauft, gehört und gesehen habe. Hab es lange nicht mehr gehört. Ich kann gar nicht sagen wie oft ich es schon gehört habe. Jetzt grade läuft es in meinem I Tunes und es hört sich gut an. Die Musik ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber man muss sich schon reinhören, dann klappt es auch mit dem ersten Album von John Frusciante.
Aus dem Bett gefallen. E-Mails gelesen. Die erhoffte ist immer noch nicht da. Was essen. Auf Klo gehen hab ich heute mal vergessen. Muss ich auf Arbeit machen. Und los gehts! Auf in den ersten Mai! Die U-Bahn war ,wie zu erwarten, leer. Endlich mal sitzen. Sonst stehe ich immer 20 Minuten lang. Was wird dieser 1. Mai hier in Hamburg bringen? Arbeiten muss ich, das stimmt wohl, aber ich hab ja noch 2 Stunden Pause. Ob ich mich da in die Schanze wagen kann? Diese Pause muss erst mal kommen. Nach Feierabend kommt Chrissie. Ich kann es kaum erwarten. Wie lange werde ich sie heute Abend sehen? Ich hoffe lange. Hab mir so überlegt mit zu Das Bierbeben zu gehen, aber ich muss Geld sparen für die USA, Umzug und Immergut. Mal sehen.
Letztes Jahr im frühen Sommer hörte ich viel, sehr viel Turbostaat. Eine Band aus Flensburg, die mich sehr beeindruckt hat. Ich beschäfftigte mich mit der Band sehr. War im Turbostaat-Forum unterwegs. Man konnte schon sagen es war wie eine Sucht. Ich hatte zu der Zeit keine Arbeit und der Bund klopfte schon an meine Tür. Ich machte diese aber nicht auf. Ich verschloss sie und schob ein Brief unter ihr durch. Meine Verweigerung. 2 Wochen vor meinem Einzug. Zum Glück hat das denn geklappt mit dem Zivildienst. Das war im April. Mein Zivildienst sollte am 1. Oktober beginnen und es war noch viel Zeit bis dahin. Also konnte ich mich noch mit meiner Band Tomasch und mit Turbostaat befassen.
Turbostaat
Marten Ebsen, der Gitarrist von Turbostaat hat ein Soloprojekt, das da heisst LatteKohlerTor . Ich verliebte mich in seine Musik noch viel mehr als in die von Turbostaat. Er begleitete mich mit seiner Muisk durch die erste Hälfte des Sommers. Ich began das Internet zu durchsuchen nach Songs oder nach Mailorder die seine Platten noch haben.
Lattekohlertor
Ich fand diese Platte: Das ist die Lattekohlertor/ClickClickDecker Split LP. Ich hörte mir diese Scheibe 1000 mal an, aber nur die Seite wo Latte drauf war. Der andere Typ interessierte mich nicht. Die Musik von diesem Click wollte ich auch nicht hören, weil ich nur Latte hören wollte. Der war für mich der Beste mit den besten Texten und so. Wie ich aber nun mal bin, hab ich mich mal auf die Webseite von ClickClickDecker begeben. Ich hab gesehen das man ja Song umsonst bei ihm runterladen konnte und das fand ich dufte. Ich hab mir dann mal die üblichen Verdächtigen gezogen. "Der Ganze Halbe Liter", "Ich Beneide Dich Um Deinen Sternen Himmel", "Mit Ohne", "Wer Hat Mir Auf Die Schuhe Gekotzt" und so weiter. Ich fande diese Songs und noch andere echt gut und mir ist schnell aufgefallen, das er keine normalen Griffe benutzt. Das fand ich schonmal echt gut.
ClickClickDecker aka Kevin Hamann
Auf einer Fahrt von Thomas und Jana nach Hause glaub ich, hab ich den beiden mal Click im Auto vorgespielt. "Mit Ohne" in der Liveversion war wohl eine schlechte Wahl. Click kam bei den beiden überhaupt nicht an. Die anderen Songs auch nicht. Nur bei "Wer Hat Mir Auf Die Schuhe Gekotzt" haben sie gesagt das es gut ist. Enttäuscht war ich. Ich hatte gedacht ich hab mal wieder einen guten Musiker gefunden, den wir alle drei schön hören können, aber nix ist. Nach 3 Wochen oder mehr telefonierten Thomas und ich und er sagte das dieser ClickClickDecker super ist. Ich freute mich natürlich, weil ich fand ihn auch super! In der gleichen Woche musste ich nach Hamburg zum Vorstelleungsgespräch bei einem Mann im Rollstuhl. Das dieser Tag mein Leben veränderen sollte, hab ich nicht geahnt. Ich führ nach Hamburg mit Click in den Ohren. Ich musste zu den Grindelhochhäusern, da wohnt der Mann bei dem ich mich vorstellen sollte. Wir redeten so ein Bisschen und er war ganz angetan von mir. Das hat mich fröhlich gestimmt. Ich malte mir schon meine Zukunft in Hamburg aus. Thomas hatte mir gesagt das ich zu ihm nach Glückstadt kommen solle und das hab ich auch gemacht. 2 Tage vorher hatte ich Geburtstag und ich hatte die Taschen voller Geld, was daruf hinauslaufen sollte, das ich mir Platten kaufte. Ich fand einen Plattenladen. Michelle Records. Ich kaufte mir dort ne alte U2 Single, Joy Division - "Closer" und "Ich Habe Keine Angst Vor" von Click.
Hab sie mir aber erst bei Tom im Auto angehört. "Ich Beneide Dich Um Deinen Sternenhimmel" hat uns beide so sehr berührt! Die Zweitstimme! Wir bekammen unsere Haare am Körper nicht mehr in die normale Lage. Ich war auf einmal so angetanvon der Musik, ich musste noch die 2. Platte kaufen und ich brauchte alles wo beteiligt drane ist. Bratze, My First Trumpet, Tom Bola und so weiter. Immer mehr begeisterte mich sein Gitarrenspiel. "So komisch, hört sich nicht nach Griffen an und was soll das jetzt für ein Griff sein?" hab ich immer gedacht. Ganz besonders ist mir das beim "Ganzen Halben Liter" aufgefallen. Ich setzte mich hin für 2 Stunden und lauschte dem Song zu. Ich mit Gitarre in der Hand. Den Capo schon bereit, auch wenn ich nicht wusste wohin damit. "Irgendwo wird er schon passen!" dachte ich mir. Auf den 3. Bund setzte ich ihn an. Der erste Ton war ein "C", das hab ich schnell rausgefunden und der Rest hat nicht lange auf sich warten lassen.
Das ist doch gut rausgehört, fande ich und machte gleich weiter mit: "Ich Beneide Dich Um..., "Wer Hat Mir Auf Die Schuhe Gekotzt", "Einmanmiteinander" und so weiter. Eines Tages war ich im Internet, wie jeden Tag und ging auf die MySpace von Click. "Internetfundstücke"! " Videos von mir! Ich sprang in die Luft, war ganz glücklich darüber. Also machte ich weiter mit dem covern von den Songs von Click. Sie bekammen aauch immer gute Bewertungen und so. Der tag kam alsich nach Hamburg gegangen bin. 2 Tage vorher noch in Flensburg beim Staat bewesen und mit Latte gesprochen. Die erste Zeit war es schwer für mich in Hamburg, aber ich wurschtelte mich so durch. Die Musik von Click hat mich immer begleitet. Sie hat mir Hamburg gezeigt. 10. Oktober 2008, 10 Tage in Hamburg, eine Nachricht die alles verändert!
Er schrieb ob ich Bock hätte seine neue Single "Es Fängt An Wie Es Aufgehört Hat" vorzustellen. Per Video. Ich sollte die Griffe wie immer raushören und mich dabei filmen.
Diese Nachricht hatte alles verändert. Ich habe dieses Video gemacht:
Die Tage und Monate vergingen, Escapado Konzert in der Roten Flora. Ich ging hin, weil ich Escapado sehr gut fand und weil die grad ne Split mit Peters. und Bratze zusammen gemacht haben. Eine Hardcorebans aus Schweden oder so spielte grad als Norman aka Der Tante Renate an mir vorbei ging. Er nickte mir lächend zu. Man muss dazu noch erwähnen, das ich mich vorher sehr viel mit dem Label Audiolith beschäfftigt habe. Mir gefiel wie der Lars Lewerenz das da alles macht. Ich war auch schon bei ihm im Büro, um mir mir eine Audiolith-Shirt zu kaufen. Er begrüßte mich so: "Ey, bist du nich Sascha!" Ich so: "Ja." und er so: "Geil! Komm schlag ein!" danach schlugen wir ein. Egal, Escapado! Mein logisches Denken sagte mir, das wenn Narmon hier in der Flora ist, dann müsste Kevin ja auch hier sein. Ich ging raus eine rauchen. Da rief plötzlich einer von hinten "Sascha!" Ichdrehte mich um und da stander. Kevin Haman. Ich freute mich und umarmte ihn gleich. Das war wohl etwas zu aufdringlich. Ich schähme mich heute dafür. Aber ich muss zu meiner Verteidigung sagen, das ich schon ein paar Bier Weg hatte. Wir erzählten ganz schön lange. Er stellte mir Jungs von Captain Capa und Säge von Juri Gagarin vor. Zu Säge kommen wir später noch mal. Es war ein geiler Abend! Escapado rocktendas Haus und ich war unter Menschen, die fast alle bei Audiolith wohnen.
Escapado in der Roten Flora
Dann kam wieder eine Mail von Kevin. Er hat mich diesmal gefragt ob ich nicht Lust hätte bei seiner Release Gala im Zeise Kino mit ihm zusammen auf der Bühne zu stehen.
Ich habe natürlich zugesagt. sowas lasse ich mir nicht entgehen!
Vorher war ich noch mit Bratze unterwegs. Einmal nach Rostock in den Zwischebau und zurück nach Hamburg in das Übel&Gefährlich und in das Hafenklang Exil. Welch ein grandioser Abend oder besser gesagt Nacht. Auf diesem Konzert war eine Person, die ich noch nicht kannte, aber ich wusste nicht das ich sie eine Woche später kennenlernen würde.
Eine Woche Später. Ich arbeite. Überlegte mmir ob ich zu der Lesung im Grünen Jäger gehe oder nicht. Ich ging hin und das war auch die beste Entscheidung in meinem Leben! Hätte ich das nicht gemacht, wäre alles anders gelaufen und es wäre nichts so wie es jetzt ist. Ich war eine Stunde früherda, ich dachte das es um 21 Uhr anfängt. Ich traf Lars und Kevin vorher noch. Kevin war gut drauf und auch aufgeregt glaube ich. wir unterhielten uns über E-Bows. Kevin findet die Dinger cool. Damit kann man so schon Krach mit machen und wenn man ganz viel Hall raufpackt, kommen geile Sounds dabei raus. Kevin liest seine Geschichte vor
Nach der Lesung bin ich rausgegangen um eine zu rauchen. Ich sah dort Kathrin und Sändra. Mit drei anderen Mädels. Ich ging rüber. "Hallo ich bin Chrissie! Ich hab heut ein Interview mit Click gemacht und wir haben über dich gesprochen!" sagte dieses bezaubende Mädel, die wohl Chrissie heisst. Wir verstanden uns gut! Haben den ganzen Abend erzählt und sie erklärte mir, das sie vor Mainstage schreibt. Sie hat an diesem Abend gesagt, das sie mich morgen heiraten will. Am grünen Jäger um 14 uhr. Was soll ich sagen, ich war da am nächsten Tag, aber sie nicht.^^
Das in der Mitte ist Chrissie
Hier ein Auszug aus dem besagten Interview:
Die erste Single “Es fängt an wie es aufgehört hat” hast du von Sascha Blohm präsentieren lassen. Wie kam es dazu?
Kevin: Das war so, dass ich im Verlauf des letzten Jahres gesehen hab, dass da so ein Typ ist, der immer wieder Videos hochlädt, wo er Lieder von mir nachspielt. Und ich fand das sehr beeindruckend, dass er so kreativ war beim Raushören der Akkorde. Weil ich selbst kann Leuten, die mich nach Tabs oder Akkorden fragen, immer keine Antwort geben, weil ich selbst ohne Akkorde spiele, ich weiß nicht, wie die Griffe heißen, die ich da mache, das tut mir auch immer leid. Und ich fand das dann total cool, dass sich da jemand solche Mühe macht und sich auf eine gewisse Art und Weise ja auch bloßstellt, indem er sich dabei filmt und das dann online stellt. Es hat mich berührt, was er da macht. Und dann kam es dazu, dass ich ihn anschrieb und fragte, ob er nicht Lust hätte, die erste Single vom neuen Album auch in diesem Format zu präsentieren. Ich fand das auch interessant, sowas mal als Vertriebsweg zu wählen, denn ein normales Video zur Single kann man sonst immer drehen. Und dann hab ich Sascha eben den Text rübergeschickt und das Lied als Akustikversion als mp3 gesendet. Und da ich ihm die Akkorde nicht geben konnte, hat er erneut alles fantastisch rausgehört. er fand die Idee auch ganz toll und zwei Wochen später hat er mir das dann bereits geschickt.
Chrissie und ich schreiben uns die ganze Woche über MySpace. Ich merkte schon das da irgendwas zwischen uns ist. Aber ich war mir nicht so sicher. Ich war immer unsicher bei dem Thema Frauen. Nie Glück gehabt und so.
Die Release Gala kam immer näher und ich wurde immer aufgeregter. Chrissie schrieb mir das ich es schon schaffe. Ich fuhr mit Thomas und Jana am 30.1.09 nach Hamburg zum Zeise Kino. Wir waren ein bissl früh da. Chrissie kam dann auch wir um armten uns und ich war aufgeregt. Die ganze Zeit.
Kevin hat mir vorher gesagt, das es 2 Blocks gibt. Beim letzten Song vom ersten soll ch dann auf die Bühne kommen. Als er mit Oliver Stangl zusammen spielte, schlich ich mich runter, ging nochmal schnell aufs Klo, weil das Bier und der Sekt den Oliver mir eingegossen hat, wieder raus wollte. Ich ging wieder rein und stellte mich genau neben Chrissie. Das hab ich abergar nicht war genommen. Kevin erzählte wie es mit uns so entstanden ist und holte mich auf die Bühne.
Nach dem Konzert, war ich happy das ich alle süberstanden habe. Ich hab mich grad so mit Ashi unterhalten, als Chrissie kam um mir Tschüss zu sagen. Aber vorher wollte sie noch meine Nummer. Die hab ich ihr natürlich gegeben. Ashi hat die sich auch noch eingetippt. Das hab ich gesehen.^^ Da war mir klar. Das das vielleicht doch was wird mit mir und Chrissie. Wir haben uns an diesem Abend noch für den Samstag eine Woche Später verabredet und dann ging sie.
Eine Woche Später waren wir zusammen.
Dieses Mädchen hat mich und mein Leben um 180 Grad gedreht. Wir ergänzen uns perfekt. Wir lieben uns. Ich kann mir nichts besseres mehr vortellen als mir ihr zusammen zu sein. Ich schreibe das hier nur damit alle wissen wer daran denn Schuld ist, warum wir zusammen sind.
Schuld sind Kevin Hamann und Lars "Das Audiolith" Lewerenz!
Ohne euch beide hätten wir uns uns nie gefunden. Ohne das Label Audiolith, hätten wir nicht die Musik gehört, die uns zu dieser Lesung geführt hat.
Ich möchte mich dafür ganz doll bedanken! Bei der ganzen Audiolith-Welt und ganz besonders bei Kevin und Lars! Und bei Säge! Säge so bei der Neueröffnung vom Ü&G: "Ihr seit jetzt zusammen ne!?"
Ja wir sind zusammen!
Danke!
S.
So sehen wir immer aus. Weil wir immer glücklich sind.
PS: Nicht die geilste Party des Jahres verpassen! Chrissie wird 20 Jahre alt und das wir nächste Woche am 16.509 ordentlich gefeiert!
Was für eine Schande! Heut morgen noch "Louis der Geitzkragen" geguckt und jetzt sowas. Ich habe das Presseticket für Das Immergut Festival nicht gewonnen. Aus! Und es wäre so schön gewesen. Aber egal das Leben geht weiter und ich werde breiten. Nämlich jetzt geht es los! Ich hab meine Karte. Nino Skrotzki, mehr sage ich nicht! Oder doch?
Ich war ja in Eutin bei Marthes Geburtstagsparty. Alles gut da. Nur ich hab keine Erinnerung an die letzte Stunde bevor wir ins Bett gegangen sind. Weiss nur noch das es an die Tür geklopft hat und ich ganz schnell zu Matze ins Bett gesprungen bin. Dann ist alles weg. Soviel hab ich doch gar nicht getrunken. Ich war auch nicht betrunken. Raumduft lag in der Luft. Vielleicht hat es was damit zu tun? Morgens klingelt mein Handy. Es sollte mich eigentlich wecken. Hat es aber nicht geschafft. Es lag hinter dem Bett. Chrissie sage ich sollte das blöde Ding ausschalten, aber ich konnte es nicht finden. Hab nur ne Lichterkette gefunden. "Wie spät ist das Chrissie?" fragte ich und sie sagte: "6:23 Uhr." Ich bin fast durch gedreht! Hab mich schon angezogen, als mir Chrissie sagte das ich das lassen solle und einen Zug später nehmen soll. "Du bekommst den Zug eh nicht!" sagte sie leicht verschafen. Eine knappe halbe Stunde später weckte uns das gleiche Handy nochmal. Diesesmal bin ich auf gestanden. Chrissie brachte mich zur Tür und wir küssten uns nochmal. Ich ging los und hab mich gefragt: Wann geh ich schlafen? Ich hab jetzt schon kein Bock mehr! Im Zug nach Hamburg dann noch super geschlafen, sogar so gut geschlafen das ich fast wieder noch Lübeck zurück gefahren bin. Zum Glück bin ich 1 Minuten vor Abfahrt wieder aufgewacht und konnte noch aus dem Zug springen.
Ich kann mich daran nicht erinnern! Schade, sieht doch lecker aus.
Die Sehnsucht treibt mich wieder nach Eutin. Sieht zieht mich zu Chrissie. Sie zieht mich an wie ein verdammt starker Magnet. Dann wird aus Hamburg ganz schnell ein schwacher Magnet. Es ist so: Ich hab grad gearbeitet. Alles nornal. 20:30 Uhr - Feierabend. Hab mir gestern so überlegt, das ich nach Chrissie fahre nach der Arbeit. Heute ist nämlich auch noch Marthes Geburtstag und ich bin eingeladen. Hab aber abgesagt, weil ich eben arbeiten muss und Sonntag früh wieder 9:00 Uhr zur Arbeit muss. Das ist mir aber jetzt sowas von egal! Ich mache das, weil mir Chrissie so sehr am Herz liegt und die anderen Leute sicher auch! Dufte Freunde die Chrissie da so hat! Yeah! Das ist wunderbar, das ich diese Leute kennenlernen durfte. Ich war ja mal anders. Keine Freunde über die Jahre. Nur Onkel. Aber zum Glück alles anders jetzt. Und die sind so gut, das die ein Magnet sind!
Ich kann nicht wiederstehen! Ein Magnet zieht mich an !
Das hier ist schon etwas älter. Der Text wurde am 25.5.2009 von mir geschrieben, nachdem ich Chrissie zum Zug gebracht habe. Sie war für ein Tag in Hamburg, wegen diversen Vorstellungsgesprächen.
Seltsam, als meine Freundin vorhin losgefahren ist, von Hamburg Hauptbahnhof, bin ich danach noch geblieben, im Regen und der frischen Luft. Ich drehte mir eine und beobachtete das Geschehen. Der Bahnhof ist ein Ort der verschiedensten Gefühle. Freude, Hass, Trauer, Traurigkeit und bestimmt noch viel mehr. Loslassen ist schwer, aber es ist nicht schwer die Liebste in die Arme zu schließen.Ich persöhnlich kenne glaube ich alle Extreme eines Bahnhofes. Ich muss loslassen können, auch wenn ich es nicht will. Ich freue mich tierisch, oder habe mich gefreut, als ich einmal nach getaner Arbeit, einfach so 22:55 Uhr nach Rostock gefahren bin, um mir Bratze anzusehen. Und was ich danach mit Lewe suf dem Rostocker Bahnhof erlebt habe, war auch nicht schlecht. Aber das wohl schönste Gefühl hatte ich immer, wenn ich in die Heimat gefahren bin. Man weiss man hat frei, kann sich zurücklehnen und die Fahrt genießen. Mit Musik und einem Buch. Und man dann angekommen ist, geht einem das Herz auf! Endstation Heimat. Das ist mein Zuhause!
Das war bis jetzt immer das schönste Erlebniss, was ich mit einem Bahnhof in Verbindung brachte. Jetzt aber nicht mehr! Denn jetzt gibt es die Endstation Liebe. Die ist noch viel viel schöner. Und das Gegenteil davon ist der Abschied. Wie aus einem schlechten Film. Aber es funktioniert glaube ich eben so. Bahnhöfe eignen sich auch perket zum Zeit totschlagen und Essen gibt es dort auch immer. In überteuerten Automaten(Jetzt weiss ich wer daran Schuld ist) und in Läden, die vielleicht noch auf haben. Meistens sind die auch überteuert, aber wenn man Hunger hat bezahlt man alles.
Mir ist aufgefallen ich schreibe hier über Bahnhöfe und hab das Wort "Zug" Noch nicht einmal benutzt.
Gute Bahnhöfe: Hamburg Hauptbahnhof, Altona, Eutin und Malchin Schechte Bahnhöfe: Der Rest, ganz besonders München und Salzburg